Freilichtmuseum Salzburg

Salzburg

Auf einem Gelände im Ausmaß von 500.000 qm inmitten des Naturparks Untersberg nahe der Stadt Salzburg befindet sich das Salzburger Freilichtmuseum, unterteilt in 5 Bereiche: Genau wie das Salzburger Land wurden die Bauten gauweise zusammengefasst und wieder aufgebaut – Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau, Lungau.

Das Salzburger Freilichtmuseum dokumentiert das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften im Land Salzburg vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.

70 Originalbauten aus dem Land Salzburg wie Bauernhöfe, Handwerkshäuser, Schmiede, Sägewerk, Mühlen, Scheunen und Almen. Sehenswerte Dauer- und Sonderausstellungen und vielfältige Handwerksvorführungen machen Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis und bieten darüber hinaus den Besuchern ein Kultur- und Freizeiterlebnis von hohem Erinnerungswert.